Private Krankenversicherung
Für Selbständige, auch als Freiberuflerkrankenversicherung oder Beamtenkrankenversicherung
Die folgenden Fragen zur persönlichen Situation sollten vor Abschluß einer privaten Krankenversicherung beantwortet werden:
- Vollkrankenversicherung, für wen ist sie geeignet, auf was muss man achten?
- Wird die Krankenversicherung im Alter teurer?
- Wann kann ein Angestellter aus der gesetzlichen Krankenkasse in die private Krankenkasse wechseln?
- Wann kann ein Angestellter wieder zurück in die gesetzliche Krankenversicherung?
- Wie wirkt sich die private Krankenversicherung einer Person, z. B. des Familienvaters auf die Versicherungssituation der Familie aus?
- Warum ein Beamter ohne finazielles Risiko in die private Krankenversicherung wechseln kann, auch wenn er Familie hat, oder gründen will und ein Angestellter oder Selbständiger sich dazu mehr Gedanken machen sollte, weil hier ein finanzielles Risiko lauert.
Dann folgen die Fragen zur Leistung der privaten Krankenversicherung:
- Was ist versichert?
- Besser oder schlechter als in der Gesetzlichen Krankenkasse?
- Wer bezahlt eine Kur?
- Wie hoch ist mein Krankentagegeld?
Die letzten Fragen sind:
- Wie hoch ist der Versicherungsbeitrag?
- Wie gut ist die Versicherungsgesellschaft?
- Woher bekomme ich die Kennzahlen der Versicherungsgesellschaften?